Wer im Internet auf der Suche nach einer Pendelhub-Stichsäge für den professionellen Gebrauch ist, findet oft überteuerte Angebote. Wir haben die Makita JV0600K getestet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass sie hält was sie verspricht.
Die Makita JV0600K überzeugt mit ihrer robusten Bauweise und ihrer bekannten Färbung. Das professionell arbeitende Sägeblatt, welches sich werkzeuglos wechseln lässt, arbeitet ohne lästige Zwischenfälle. Dank der Absaugfunktion bleibt Ihnen die klare Sicht auf Ihre Sägelinien erhalten.
Sie hat eine Leistungsaufnahme von 650 Watt und kann eine Leerlaufhubzahl von 500 bis 3.100 aufweisen. Ihre Pendelhubfunktion ist vierstufig und arbeitet hervorragend. Die Schnittleistung in Holz liegt bei 90 mm, in Aluminium bei 20 mm in Stahl bei 10 mm. Das Gewicht der Makita JV0600K Stichsäge beläuft sich auf 2,4 kg. Sie liegt damit sehr angenehm in der Hand und lässt sich gut führen. (unterhalb der Vergleichstabelle geht es weiter)
Die beliebten Makita Stichsägen im Vergleich
Modell | JV0600K | 4329 K | BJV180 | 4351 FCT |
Nennaufnahme | 650 W | 450 W | – | 720 W |
Stichtiefe in Holz/Alu/Stahl |
90 / 20 / 10 mm | 65 / k.A. / 6 mm | 135 / k.A. / 10 | 135 / k.A. / 10 |
Hubzahl in min-1 | 500 – 3.100 | 500 – 3.100 | 0 – 2.600 | 800 – 2.800 |
Gewicht | 2,4 kg | 1,9 kg | 2,8 kg | 2,5 kg |
Besonderheit | kraftvoll, leise, vibrationsarm für optimales Sägen | leichte und handliche Stichsäge | exzellente Akku-Stichsäge | optimal für das Arbeiten mit zwei Händen |
Preis | ||||
Shop |
Vor allem bei Kurvenschnitten konnte sie dank der Vierkant-Hubstange bei uns punkten, da sie deutlich weniger verkantet als andere Geräte ihrer Klasse. Auch die verarbeiteten Materialien machen einen sehr robusten Eindruck und versprechen einige zuverlässige Jahre.
Vorteile der Makita JV0600K
- Sehr leistungsstark
- Weniger verkanten dank Vierkant-Hubstange
- für den professionellen Gebrauch geeignet
- vielseitig einsetzbar